Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie (wie unten definiert), wie die Heinz Schirmacher GmbH Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verwendet und wie Sie deren Verwendung kontrollieren können.

Die Heinz Schirmacher GmbH (nachfolgend als „Schirmacher“ bezeichnet),

verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, einschließlich der personenbezogenen Daten von Personen, die die Schirmacher Website nutzen und durchsuchen und Informationen über das Kontaktformular übermitteln.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Heinz Schirmacher GmbH

Telefon: +49 / 4154 / 8616 – 0

Telefax: +49 / 4154 / 3018

E-Mail: datenschutz@schirmacher-hf.de

Link zum Impressum: http://www.schirmacher-hf.de/en/impressum.html

vertreten durch

Geschäftsführer Sven Kuntschmann

1. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung und Betroffenenrechte

Diese Datenschutzerklärung enthält die geltenden Grundsätze und Richtlinien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, die über das Kontaktformular erfasst werden.

Personenbezogene Daten („personenbezogene Daten“) sind alle Daten, die zur Identifizierung einer Person führen können. Nicht personenbezogene Daten sind Daten, die nicht zur Identifizierung einer Person führen.

Von Schirmacher werden personenbezogene Daten online und offline (z. B. über eine Visitenkarte, die einem Schirmacher Mitarbeiter unaufgefordert ausgehändigt wurde) erfasst. Dabei gilt diese Datenschutzerklärung unabhängig vom Erhebungsverfahren.

2. Rechte zum Schutz der personenbezogenen Daten

Schirmacher stellt auf angemessene Weise sicher, dass die erhobenen personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verwendet werden. Sie haben das Recht auf Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht, die Korrektur, Ergänzung, Aktualisierung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben ferner das Recht, eine Abschrift Ihrer bei Schirmacher gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.

Kontakt

In jedem Fall können Sie Ihr Recht auf Dateneinsicht und Datenkorrektur ausüben, indem Sie eine

E-Mail an datenschutz@schirmacher-hf.de senden.

**Die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte ist grundsätzlich unentgeltlich. Wir behalten uns jedoch gemäß Art. 12 Abs. 5 DSGVO vor, ein angemessenes Entgelt zu erheben oder die Bearbeitung von Anträgen abzulehnen, die offenkundig unbegründet oder exzessiv sind. **Schirmacher kann unter bestimmten, nach anwendbaren Gesetzen und Vorschriften definierten Umständen den Zugriff auf personenbezogene Daten verweigern.

~~Je nach Umfang der Anfrage behält sich Schirmacher das Recht vor, ein angemessenes Entgelt für die Deckung der Kosten zu erheben, die durch Zugriff, Änderung und Löschung von personenbezogene Daten entstehen.~~

3. Erfasste Daten

Personenbezogene Daten, die von Personen erfasst werden, die uns zu den unten aufgeführten Zwecken Informationen bereitstellen, können Folgendes umfassen:

IP-Adresse

Inhalt von Cookies

Anrede

Vor- und Nachname

Postanschrift

E-Mail-Adresse

Telefonnummer(n)

Funktion/Tätigkeit

Branche und Unterbranche

sonstige Daten, die für die nachfolgend aufgeführten Zwecke erforderlich sein können

In jedem Fall werden aber nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die hier in Abschnitt 3 genannten Zwecke erforderlich sind.

4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Schirmacher erfasst und verwendet Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung seiner

Geschäfte gemäß den folgenden rechtlichen Grundlagen und zu den folgenden Zwecken:

Verarbeitungsaktivitäten auf Grundlage der Vertragserfüllung:

um Schirmacher zu ermöglichen, seine Geschäftsbeziehungen, einschließlich Vertriebschancen, kommerzieller Angebote, Einkauf, Verträgen, Bestellungen und Rechnungen, zu verwalten, die auch Kommunikationsdaten (z. B. Chat-Nachrichten, E-Mails und Sprachmitteilungen) einschließen können;

um Ihnen kommerzielle Dienste oder Supportdienste bereitzustellen;

damit Schirmacher seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, einschließlich Entwicklungsanforderungen, Vorfällen und Produktstabilitätskontrollen, verwalten kann;

damit Schirmacher seinen vertraglichen Verpflichten aus den Angestellten- oder sonstigen Beschäftigungsverhältnissen nachkommen kann.

Verarbeitung von Aktivitäten basierend auf den legitimen Interessen von Schirmacher:

um eine Bewerbung von Ihnen zu bearbeiten und die Rekrutierungsquellen zu verwalten. Das berechtigte Interesse liegt in der Durchführung eines effizienten Bewerbermanagements, das Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegt.

5. Übertragung und Empfänger personenbezogener Daten

In einzelnen Fällen können die personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an beauftragte Unternehmen weitergegeben und von diesen im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.

Erhält Schirmacher Kenntnis davon, dass Dritte, denen Schirmacher personenbezogene Daten für die in Abschnitt 3 aufgeführten Zwecke weitergegeben hat, diese personenbezogenen Daten entgegen dieser Datenschutzerklärung oder anwendbaren Gesetzen verwenden oder weitergeben, so ergreift Schirmacher angemessene Maßnahmen, um diese Verwendung oder Weitergabe zu verhindern oder zu unterbinden.

Schirmacher wird diese persönlichen Informationen auch dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Schirmacher in gutem Glauben davon überzeugt ist, dass dies im Rahmen eines Rechtsverfahrens notwendig ist (z. B. bei einem Durchsuchungsbefehl, einer Vorladung oder sonstigen gerichtlichen Anordnungen), oder um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Schirmacher, unseren Kunden und der Öffentlichkeit zu schützen.

Diese Übertragungen können über das Internet, per E-Mail, per Fax oder mit einer anderen Methode erfolgen, die nach Ansicht von Schirmacher angemessen ist und dem anwendbaren Recht entspricht.

6. Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten

Schirmacher speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Datenkategorien und Verarbeitungsaktivitäten variieren.

Ergänzend zu den im Folgenden genannten allgemeinen Grundsätzen gelten folgende konkrete Aufbewahrungsfristen:

  • Server-Logfiles: Maximal 7 Tage.
  • Anfragen über das Kontaktformular: Die Daten werden bis zur abschließenden Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. bei Vertragsschluss).
  • Geschäftskorrespondenz und vertragsrelevante Unterlagen: 6 bis 10 Jahre, entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten (HGB, AO).

Wenn Schirmacher Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer Zustimmung verarbeitet und verwendet, speichert Schirmacher Ihre personenbezogenen Daten

nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen,

bis Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder

bis Sie Ihre zuvor gegebene Zustimmung zurücknehmen. Wo Schirmacher jedoch nach geltendem Recht verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, oder wenn Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder sich gegen solche zu verteidigen, speichert Schirmacher Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ende des entsprechenden Aufbewahrungszeitraums oder bis die betreffenden Ansprüche geklärt wurden.

7. Datensicherheit

Schirmacher verpflichtet sich, den Schutz und die Sicherheit der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sicherzustellen, um die Vertraulichkeit dieser Daten zu sichern und sie vor Diebstahl, Beschädigung, Zerstörung oder Weitergabe an Unbefugte zu schützen.

Schirmacher ergreift angemessene physische, elektronische und prozessbezogene Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung über das Internet zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Gleichwohl kann Schirmacher trotz aller Bemühungen Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, angesichts der unvermeidlichen Risiken der Datenübertragung über das Internet keinen vollständigen Schutz während der Übertragung personenbezogener Daten garantieren.

Da die personenbezogenen Daten unter Umständen vertraulich sind, ist der Zugriff auf Mitarbeiter und Auftragnehmer beschränkt, die diese Daten bei der Ausführung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Personen, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind zur vertraulichen Behandlung verpflichtet; Verstöße dagegen werden mit Disziplinarstrafen und/oder anderen Sanktionen geahndet.

Gleichwohl sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Unbefugte keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten.

8. Cookies und sonstige Technologien

Die Websites verwenden Cookies oder andere Technologien (zusammen als „Cookies“ bezeichnet), die personenbezogene Daten erfassen oder speichern können. Cookies sind Textdateien, die gespeichert und verwendet werden, um nicht personenbezogene und personenbezogene Informationen über Ihre Bewegungen auf Websites und über deren Nutzung zu erfassen. Cookies können entweder persistent sein (d. h. sie existieren nach dem Schließen Ihres Browsers weiter, damit sie bei Ihren nächsten Besuchen der Website verwendet werden können) oder sie sind transient (d. h. sie werden entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen).

Soweit die Verwendung von Cookies (mit Ausnahme technisch notwendiger Cookies) oder vergleichbarer Technologien zur Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung oder der Zugriff auf bereits in Ihrer Endeinrichtung gespeicherte Informationen erfolgt, basiert dies auf Ihrer ausdrücklichen und jederzeit widerrufbaren Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir nutzen hierfür ein dediziertes Consent Management Tool (CMP).

~~Schirmacher kann auch mithilfe von Drittanbieterdiensten (z. B. Adobe Analytics, Google Analytics, Piwik, DART, LinkedIn) die Effektivität der Website messen und analysieren.~~

~~In solchen Fällen können Cookies von diesen Drittanbietern verwendet und gespeichert werden. Bei der Übermittlung der von diesen Cookies generierten Daten wird durch die Einstellungen der Cookies sichergestellt, dass die IP-Adressen vor der Geolokalisierung und Speicherung anonymisiert werden. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht mit anderen gespeicherten Daten verknüpft.~~

~~Wenn Sie auf den Websites navigieren, sind Cookies standardmäßig aktiviert und es können lokal auf Ihrem Gerät Daten gelesen oder gespeichert werden, wenn Ihre Browser-Einstellungen dies zulassen.~~

9. Webanalysedienst Trackboxx

Wir nutzen auf unserer Seite den Webanalysedienst Trackboxx.

Wir werten damit Besucherzugriffe statistisch aus und analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts.

Die Daten werden zum genannten Zweck anonymisiert auf einem Server in Deutschland gespeichert und unterliegen den Vorgaben der DSGVO.

Wir setzen dabei keinerlei Cookies ein oder speichern personenbezogene Daten. Vielmehr wird deine IP-Adresse dazu verwendet,

einen Code zu generieren, der dann einer anonymen User-ID zugewiesen wird, solange du auf unserer Webseite unterwegs bist.

Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und sind mit einem täglich wechselnden Code verschlüsselt.

Es ist somit auch nicht möglich, dich bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite „wiederzuerkennen“.

Ein seitenübergreifendes Tracking, eine Verknüpfung der Daten mit anderen Quellen oder eine Weitergabe der Informationen an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6, Abs.1, lit. f, DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung

und Optimierung unseres Internetauftrittes.

10. Verwendung Leedfeeder

Unsere Website verwendet die Technologien von Dealfront (Dealfront Finland Oy als Teil der Dealfront Group GmbH), um das Besucherverhalten zu analysieren. In diesem Prozess wird die IP-Adresse eines Besuchers verarbeitet. Hierbei wird die IP-Adresse verarbeitet, um uns dabei zu helfen zu verstehen, welche Unternehmen (B2B) unsere Webseite besuchen. Im Rahmen der Verarbeitung wird die IP-Adresse mit zugehörigen Informationen wie dem Firmennamen oder dem Branchencode angereichert. Zu diesem Zweck werden zu Beginn der Sitzung die IP-Adresse des Webseitenbesuchers und die entsprechenden Sitzungsdaten mit einer umfangreichen Whitelist bekannter Unternehmen abgeglichen.

Um den Datenschutz unserer Besucher zu erhöhen, haben wir die „IP-Adressen-Anonymisierung“ eingeschaltet, so dass nur noch verkürzte Werte anstelle der eigentlichen IP-Adressen gespeichert und mit Dealfront werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, speichern wir die tatsächliche IP-Adresse nirgendwo in unseren Systemen, auch nicht in den Protokollen. Diese Anonymisierung macht es unmöglich, später eine Verbindung zu externen IP-Adressinformationen herzustellen, wodurch die Identifizierung einer einzelnen Person verhindert wird.

Im Rahmen dieser Verarbeitung werden sog. First-Party Cookies von Dealfront verwendet, um das Besucherverhalten zu analysieren.

Sofern wir personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang verarbeiten, geschieht dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 (1) lit. f DSGVO) an der Optimierung unserer Produkte, Dienstleistungen, des Vertriebs und des Marketings. Um diese Verarbeitung zu verhindern, können Webseitenbesucher entsprechende Ad-Blocker installieren und konfigurieren oder No-Script-Plugins in ihrem Browser verwenden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können jedoch ggf. zu einer längeren Aufbewahrungsfrist der betreffenden Daten führen. Wir haben mit Dealfront eine Datenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzstandards zu gewährleisten.

11. Beilegung von Streitigkeiten

Schirmacher hat angemessene Vorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen, doch gibt es anerkanntermaßen kein Verfahren, personenbezogene Daten vollkommen sicher zu übertragen oder zu speichern.

Schirmacher hat sich jedoch verpflichtet, den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Wenn Sie aus irgendeinem Grund glauben, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt wurde oder dass diese Daten missbraucht wurden, wenden Sie sich per E-Mail unter datenschutz@schirmacher-hf.de an Schirmacher.

Schirmacher wird den Fall untersuchen und den Beschwerden hinsichtlich der Verwendung und Weitergabe der personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzerklärung niedergelegten Grundsätzen nachgehen.

12. KONTAKT

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder ein sonstiges Anliegen bezüglich Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: datenschutz@schirmacher-hf.de

13. DATUM DES INKRAFTTRETENS DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND VON ÄNDERUNGEN DIESER

Diese Datenschutzerklärung kann gemäß den Anforderungen und Umständen von Schirmacher oder entsprechend den Erfordernissen geltender Gesetze und Bestimmungen aktualisiert werden. Prüfen Sie deshalb regelmäßig, ob es Aktualisierungen gibt.

Bei größeren Änderungen an dieser Datenschutzerklärung kann Schirmacher Sie per E-Mail oder mittels einer Benachrichtigung auf der Website entsprechend informieren.

Letzte Änderung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01. Oktober 2025 geändert.